Die Nutzung von Third-Party Keyboards ist insbesondere im privaten Bereich weit verbreitet. Der Verbreitungsgrad erklärt sich durch die Vorteile solcher Erweiterungen, denn sie erleichtern das Erstellen längerer Texte auf Touchscreens von modernen Smartphones erheblich bspw. durch folgende Funktionen:
- durch Wischgesten können Nachrichten deutlich schneller eingetippt werden
- durch leistungsfähige Analyse-Algorithmik können Wörter vorgeschlagen und durch Autovervollständigung leicht übernommen werden
- durch Bereitstellung von Spracherkennung werden Texte mittlerweile recht zuverlässig erkannt
Auf den ersten Blick erscheinen diese Funktionen hilfreich, um die Produktivität erheblich steigern zu können. Die jeweiligen Risiken bei der Benutzung der Funktionen dürfen jedoch nicht außer Acht gelassen werden.