Geschrieben am 30. Jun 2019, 10:02
Seit der Veröffentlichung von Fritz!OS Version 7 durch den Hersteller AVM, und die damit verbundene Einführung von Mesh, gab es Probleme bei der Einbindung der Homekit-kompatiblen Kamera D-Link Omna 180 CAM HD. Die Ursache lag in der Instabilität des WPA2/WPA-Handshakes zwischen der Kamera sowie der Fritz!Box seit der Einführung von Mesh durch AVM. Verschiedene Medien berichteten über die Inkompatibilität (siehe u. a. https://www.golem.de/news/wlan-d-link-kameras-haben-probleme-mit-fritzbox-mesh-1901-138610.html).
Mich betrafen diese Probleme ebenfalls, weshalb die Kamera häufig die W-LAN-Verbindung verlor und damit nicht benutzbar war. Verschiedene diskutierte Workarounds, bspw. die Abschaltung von WPA & WPA2 im Parallelmodus, halfen zumindest bei mir nicht.
Nach einiger Zeit, welche nun vergangen ist, habe ich eine erneute Inbetriebnahme der Kamera gestern versucht. Damit verbunden war gleichzeitig eine Aktualisierung der entsprechenden Firmware:
Zumindest seit der Aktualisierung der Software-Versionen beider Geräte, Kamera wie auch Netzwerk-Router, kann ich zumindest berichten, dass seit dem keine Verbindungsprobleme mehr auftraten.
Man kann nun also hoffen, dass das Problem beidseitig nachhaltig behoben wurde. Ich jedenfalls erfreue mich an meiner Kamera!
Was ist der Inhalt dieses Blogs, fragt ihr euch vielleicht? Mein Name ist Julian Joswig und ich bin großer Fan von IT und Technologie (hauptsächlich Linux, Server, Netzwerke und alle damit verbundenen Themen). Manchmal beiße ich mir an schwierigen Sachverhalten fast die Zähne aus. Habe ich jedoch eine Lösung gefunden, möchte ich diese mit der Welt teilen. Beruflich arbeite ich als Management Consultant in Deutschland mit Fokus auf IT und Business.